Jüdische Vergangenheit in Worblingen

Eine Ortsbegehung mit Ottokar Graf am 23. Juli 2000
Mitarbeit am Manuskript durch Hermann Timm

Die ersten Juden kommen 1611 nach Worblingen. Das war nur möglich, weil die Herrschaft von Danketschweil ihnen Einlass gewährte. Gleiches geschah im vorder- österreichischen Seekreis in den Herrschaften Gailingen, Wangen und Randegg. Die Herren von Danketschweil waren mit den Herrschaftsfamilien der oben genannten Ortsherren verwandt.

Die Judengemeinde war zu jener Zeit nie stark. Die Zahl der Familien schwankte zwischen drei und sechs. Die Juden durften keine Immobilien besitzen. Auch durften sie keine Handwerksberufe ausüben – insbesondere keine Landwirtschaft betreiben. Sie wohnten daher bei christlichen Familien zur Miete und ernährten sich mit dem Bauchladenhandel in den Ortschaften der Umgebung. Zudem wurden die Juden geschröpft, wie es nicht schlimmer sein konnte (Schutzabgaben bei der Herrschaft, beim Landesherren, bei der bürgerlichen Gemeinde etc.). Insofern waren die Juden bettelarm. Zudem wurde ihnen die Heirat erschwert, da sie nur dann heiraten durften, wenn es der Herrschaft gefiel, ihnen die Erlaubnis dazu zu geben und sie ein ansehnliches Vermögen vorwiesen. Mischehen mit Christen gab es nicht. Wegen der Versagung der Erlaubnis zur Eheschließung war die Anzahl unehelicher Kinder sehr groß. Die Juden wurden so zu Asozialen der damaligen Dorfgemeinschaft. Vielen jungen Männern blieb nur der Weg der illegalen Betätigung. So war der Anteil von jungen Juden in den damaligen Räuberbanden verhältnismäßig groß.
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts setzte ein allmählicher Wandel ein.

1775 konnte die jüdische Gemeinde dem Worblinger Bürger Lämmle Guggenheim 50 Gulden für dessen Teilentschuldung geben. Bedingung war, dass er der jüdischen Gemeinde den obersten Stock seines Hauses als Schule zur Verfügung stellte. (Das Haus des Guggenheim befand sich auf dem heutigen freien Platz mit dem Brunnen gegenüber von der Kirche – in der Riedernstrasse). 1808 konnte die jüdische Gemeinde das gesamte Gebäude erwerben und 1810 wurde es zu einer Synagoge umgebaut. Zu oberst im Hause befand sich der Betraum.

Im 18. Jahrhundert besaßen die Herren von Liebenfels die Herrschaft Worblingen. Zeitweise waren sie auch Ortsherren von Gailingen. Das dortige Liebenfels’sche Schlösschen war aber nie Hauptsitz der Herrschaft. Sitz der Verwaltung war immer das Worblinger Schloss. 1798 starb der letzte Liebenfelser kinderlos. Erbin war seine Schwester, die Äbtissin in Schänis/Schweiz war. Sie starb 1810. Danach wechselten die Besitzer des Schlosses mehrfach. Besitzer war auch einmal der Sigmaringer Hofmarschall Carl von Vourmard. Von ihm erbte es Helene von Lassberg, vormals von Schatzberg. So kam es, das auch Annette von Droste-Hülshoff zeitweise auf dem Worblinger Schloss zu Besuch weilte und dies in ihren Briefen erwähnte.

Außerordentlich wichtig für die Emanzipation der Juden war die liberale und judenfreundliche Gesetzgebung von 1834-36 im Großherzogtum Baden. Letzteres wurde damit ein Vorreiter in deutschen Landen. Von jetzt an konnten die Juden höhere Schulen und Universitäten besuchen – was sie dann auch in großem Maße taten. Gegenüber der christlichen Bevölkerung hatten die Juden schon stets den Vorteil besessen, dass alle lesen und schreiben konnten. Es gehört zur jüdischen Religion, dass alle jungen Männer nicht nur im Alten Testament geschult wurden, sondern auch die Texte lesen mussten – und dies öffentlich in der Synagoge.

Die jüdische Gemeinde in Worblingen besaß zur Zeit ihrer größten Blüte 6-7 jüdische Lehrer – wobei die Familie Rothschild ihren eigenen Hauslehrer hatte. Der israelitische Religionslehrer Gustav Brandeis wurde für seine Verdienste vom badischen Großherzog sogar ausgezeichnet. Im Gemeindearchiv ist ein Dokument (Akte 262, Blatt9) vorhanden, welches folgenden Text hat :

Das Bürgermeisteramt Worblingen setze ich in Kenntnis, dass ich den israelitischen Religionslehrer Herrn Gustav Brandeis die ihm Sr. Kgl. M., dem Großherzog verliehene kleine goldene Verdienstmedaille nächsten Freitag den 8. September 1899 nachmittags um ½ Uhr im dortigen Rathaus überreichen werde. ..............
Der Ministerialkommissär
gez. Echerer

Die Familie Rothschild brachte es zu größtem Reichtum. 1812 verkaufte der damalige Inhaber der Worblinger Ortsherrschaft von Fingerlin das Amts- und Gerichtshaus bei der Mühle, ein 1670 erstelltes Gebäude, an einen Juden Rothschild. Der betrieb dort einen Pferdehandel großen Ausmaßes. In Herden ließ er z. B. aus den Niederlanden Kaltblutpferde der Belgier-Rasse hierher treiben, um sie hier als Arbeitspferde zu verkaufen.

1845 gelangte sogar das Worblinger Schloss in jüdischen Besitz. Eine Hälfte des Gebäudes wurde zum Kaufladen, die andere zur Wirtschaft „Blumenkranz“ gemacht, welche der Jude Frank dort bis 1862 betrieb.

Vorher befand sich der jüdische „Blumenkranz“ im heutigen Gebäude Riedern-strasse 52, welches eines der ersten von Juden errichteten Gebäude im Ort war und noch heute wenig verändert ist. Zu jener Zeit war es im Besitz der Familie Levi. Dort war von 1760 bis 1845 eine bekannte koschere Gaststätte.

Der „Blumenkranz“ in der Riedernstrasse

Schließlich kaufte die jüdische Gemeinde 1857 von Karl Auer (Rundel) und dessen Ehefrau den Platz am Burgstall, um einen eigenen Friedhof zu besitzen. Dort, außerhalb des alten Worblinger Dorfes wurden von 1857 bis 1904 die Verstorbenen begraben, die vorher immer auf den jüdischen Friedhof in Gailingen beigesetzt wurden. Nach jüdischem Ritus werden Verstorbene noch am gleichen Abend beerdigt.
Heute befinden sich dort noch 68 Grabsteine. In sehr gutem Zustand sind nur noch sehr wenige Grabsteine – zumeist die teuren Ausführungen, welche sich Mitglieder der Familie Rothschild leisten
konnten.

Der Grabstein des Moses Baruch Rothschild, der am 29.Juli 1895 im hohen Alter von 85 Jahren verstarb.
Er war auch der letzte Vorsteher der jüdischen Gemeinde Worblingen.

Am Mühlkanal errichteten die Juden auch ein rituelles Frauenbad (Mikwe). Gespeist wurde es mit Aachwasser, und es gab auch die Möglichkeit der Beheizung.

Bauzeichnung zum Antrag auf Genehmigung
des Baues eines Badhauses für die
israelitische Gemeinde Worblingen.
1851
Original im Gemeindearchiv von Rielasingen-Worblingen Nummer 362 (1 Faszikel)

Das Gebäude wurde nach dem Wegzug der jüdischen Bewohner Worblingens Milchsammelstelle „Milchhüsli“, sowie eine private Brennerei. Dieses wurde erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts abgerissen. Heute steht eine Fichtengruppe an dieser Stelle.

Sehr erfolgreich war auch ein Metzger Guggenheim, der ein großes Gebäude an der Riedernstrasse errichtete.

Nachdem die Juden voll gleichberechtigte Bürger waren und ihnen somit alle Entfaltungsmöglichkeiten offen waren, zog es sie in die Städte. Die jüdische Gemeinde schrumpfte immer mehr. Schließlich hatten sie große Schwierigkeiten, die geforderten 11 Männer zusammen zu bekommen, die für die Gottesdienste und die liturgischen Handlungen vonnöten waren. So halfen auch christliche Worblinger aus, damit sich elf Männer in der Synagoge befanden.

Die Großmutter väterlicherseits (aus der Familie Rothschild) des bekannten Schriftstellers und Dichters Jacob Picard aus Wangen stammt aus Worblingen. Ein Spross der Worblinger Levi wurde Professor in Freiburg und Leiter der dortigen Universitätskliniken. Er starb in einem Konzen-trationslager durch Vergasung.

Berichte darüber, dass es zu Spannungen, Reibereien und rassistisch-religiösen Anfeindungen zwischen Juden und Christen in Worblingen kam, gibt es nicht. Dagegen ist überliefert, dass der katholische Pfarrer den Juden Almosen zukommen ließ, als diese noch die Ärmsten der Armen waren. Andererseits sollen die Juden am Fronleichnamstag gelb-weiße Fahnen hinausgehängt haben.

Bei den deutschen Teilnehmern am deutsch-französischen Krieg 1870/71 befand sich auch der Jude Emanuel Rothschild, wie aus einer Tafel über dem Eingang zum Alten Rathaus in Worblingen zu entnehmen ist. Übrigens kehrten alle 27 Kriegsteilnehmer lebend zurück. Zwei waren verwundet, was auf der Tafel ausdrücklich erwähnt wurde.

1877 kam es zu persönlichen Differenzen zwischen den Mitgliedern des Synagogenrats Herz Guggenheim und
dem Vorsteher Baruch Rothschild.
Herz Guggenheim bittet im Verlauf dieser offensichtlich sehr hartnäckig geführten Auseinandersetzung um seine Entlassung aus dem Synagogenrat.
Im Gemeindearchiv Rielasingen-Worblingen ist noch der Brief zur Vorladung aller jüdischen Gemeindemitglieder erhalten. Damals hatte diese immerhin 20 Mitglieder. Das Wahlrecht hatten nur die männlichen und über 25 Jahre alten Juden.

Es sind dies:

Vorsteher Baruch Rothschild
Samuel Leopold Levi Synagogenrat
Herz Guggenheim hat sich entschuldigt
Seligman Levi
Abraham Levi
H.K. Rothschild jun krank
Jakob Rothschild alt
Sigmund Levi
Samuel Levi
Abraham Levi
Jakob Rothschild jun.
Wolf Rothschild
.... Rothschild
H.K. Rothschild alt
Elias Leopold Levi
Leopold Rothschild krank
Abraham Rothschild
Elias Levi
Samuel Elias Levi
Leopold Levi entschuldigt

Wolf und Salomon Rothschild, zwei zu Wohlstand gekommene Juden, errichteten in den 90er Jahren des 19.Jahrhunderts eine Stiftung mit der verarmte Mitbürger unterstützt wurden.

Nachdem es keine Juden mehr in Worblingen gab, wurden 1912 die letzten Stiftungsgelder in Höhe von 178,27 Mark – damals eine stattliche Summe – an den Synagogenrat in Konstanz übergeben.


Die Menora,
ein siebenarmiger Leuchter

Symbol des Judentums

 

Zur Geschichte der Juden in Worblingen:

1604 wird vom Kaiser den Herren von Danketschweil für ihre gesamte Herrschaft das Privileg „de non evocando“ sowie das freie Gericht, ausgenommen dem Blutbann, der bei der nellenburgischen Verwaltung blieb, verliehen.
„de non evocando“ = Vorrecht von der Berufung an andere bzw. höchste Reichsgerichte oder deren Eingreifen frei zu sein. Die Reichsgerichte hatten das Recht der Evokation.

1611 werden zum ersten Mal Juden genannt, die wohl aus dem Thurgau geflüchtet waren, in die Herrschaft aufgenommen. Im gleichen Jahr wird auch das Worblinger Schloss erbaut.

1655 gibt der Landvogt der nellenburgischen
Landgrafschaft seine Zustimmung zur Aufnahme von sogenannten Schutzjuden.

1706 wird die Herrschaft Worblingen wegen Überschuldung an den Freiherrn Heinrich Christoph von Liebenfels verkauft. Zu dieser Zeit werden sechs jüdische Schutzfamilien erwähnt.

1710 durch Heirat kommt die Familie Liebenfels
auch in den Besitz der Herrschaft Gailingen. In diesem Jahr werden Schutzbriefe für sechs jüdische Familien erteilt.

1743 In Worblingen werden durch die Herrschaft Liebenfels mehrere aus dem fürstenbergischen Stühlingen vertrieben Juden aufgenommen.

1760 Franz Christoph von Liebenfels errichtet auf seinem väterlichen Erbe das Liebenfelsische Stammgut Worblingen. In diesem Jahr werden vier jüdische Familien genannt : Biggert, Guggenheim, Salomon und Weyl.

1770 Jakob Weil, Krämer und Händler zu Worblingen, führt mit seinen Fuhrwerken und Knechten einen umfangreichen Handel, der über den gesamten Bodenseeraum, die Baar und den Schwarzwald geht.

1775 Lämmle Guggenheim gestattet der jüdischen Gemeinde Worblingen die freie Benutzung eines Raumes zur Abhaltung der „Schul“.

1782 werden im Worblingen sechs jüdische Schutzfamilien genannt.

1808 wird erstmals ein jüdisches Bethaus, das im Besitz der jüd. Gemeinde ist, genannt.

1810 das o. g. Bethaus wird zum ersten Mal als Synagoge bezeichnet.

1812 zählt die jüdische Gemeinde 46 Personen. (im Vergleich dazu 221 Christen)

1817 geht die Herrschaft Worblingen an die Karlsruher Juden Weil und Vellmeth durch Kauf über und wird

1819 an den Sigmaringer Hofmarschall Karl von Voumard verkauft.

1815 zählt die jüdische Gemeinde bereits 66 Personen (im Vergleich 304 Christen).

1827 wird Worblingen dem Synagogenbezirk Gailingen zugeteilt.

1860 ab dieser Zeit ist eine starke Abwanderungsbewegung; hauptsächlich nach Konstanz, Zürich und Karlsruhe zu verzeichnen.

1882 nach einem Brand wird auf dem Grundstück des Herz Guggenheim ein jüdisches Schlachthaus errichtet.

1902 wird die jüdische Gemeinde Worblingen aufgelöst und der Gemeinde Konstanz zugeordnet.

1906 Die Synagoge wird im Auftrag des Synagogenrats an den Zimmermann Nikolaus Rehm auf Abbruch verkauft.

1908 zieht Jacob Rothschild (genannt Goeßejacoble) und

1910 als letzte Worblingerin jüdischen Glaubens Jeanette Levin fort.

Damit endet die jüdische Geschichte Worblingens.



Auszugsweise stenografische Mitschrift des Referates durch Dr. Elmar Zohren.

© Ottokar Graf und Hermann Timm